• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Sport-Osteopathie Hamburg Bergedorf

  • Home
  • Meine Philosophie
  • Mein Angebot
    • Mit wem ich arbeite
    • Untersuchung und Beratung
    • Meine Therapie
    • Die Kosten
  • Über mich
    • Mein beruflicher Werdegang
    • Sporttherapeutische Referenzen
  • Über Sport-Osteopathie
    • Osteopathie vor dem Gesetz
    • Physiotherapeut oder Osteopath?
    • Interdisziplinäre Arbeit
  • Anfahrt und Parken

Über Sport-Osteopathie

Was ist Osteopathie?

Osteopathie wurde um 1900 von Andrew Taylor Still, einem amerikanischen Chirurgen, entwickelt. Der Bürgerkrieg hatte in Nordamerika viele Verletzte und schlechte Lebensbedingungen hervorgebracht. Dies war der Nährboden für viele bedrohliche Infektionserkrankungen wie z. B. Ruhr oder Hirnhautentzündungen. A.T. Still machte die Erfahrung, dass erkrankte Organe eine andere Gewebespannung aufweisen als gesunde Organe. Nach und nach lernte er, die Gewebespannung im Körper seiner Patienten zu interpretieren. Außerdem beobachtete er Funktionsverbesserungen der Organe, sobald er ihre Gewebespannung mit den Händen harmonisierte. Diese Wechselwirkung zwischen Struktur und Funktion war die Basis für seine neue Therapie. Anders als seine Kollegen war A.T. Still der Überzeugung, dass der Körper grundsätzlich ein Selbstheilungspotenzial in sich trägt. Seine Aufgabe sah er darin, dem Körper durch gezielte Stimulation zu einem effektiven und ökonomischen Gleichgewicht zu verhelfen. Dabei benutzte er zunächst die Arme und Beine als mechanischen Hebel, als kraftübertragendes Element zur Behandlung der Bauchorgane. Ernst später weitete er seine Therapie auf sämtliche Strukturen und Funktionsstörungen des Körpers aus.

Viele bekannte Therapietechniken wurden aus der Osteopathie extrahiert und als eigenständige Therapien weiterentwickelt, so z.B. die Chirotherapie und die manuelle Therapie (für das Skelettsystem), die Craniosakraltherapie (an Schädel und Kreuzbein) sowie die viszeralen Therapietechniken (an den Bauchorganen). Das Besondere an der Osteopathie ist, dass sie den Körper seit jeher als unteilbare Summe betrachtet und dass daher die Therapie nicht lokal auf das Symptom beschränkt bleibt. Umfassende und detaillierte Kenntnisse der Anatomie und Funktionszusammenhänge des Körpers sind die unumgängliche Voraussetzung für Osteopathen, um die Ursachen eines Beschwerdebildes zu erkennen und entsprechend des roten Fadens konsequent zu behandeln. Folgerichtig wäre es unlogisch,wenn ein Osteopath mitteilt, er hätte sich auf die Therapie einzelner Symptome, wie z.B. von Schulterbeschwerden oder der Wirbelsäule, spezialisiert. Eine Unterteilung der Patientenklientel macht jedoch Sinn, da das Anforderungsprofil einer osteopathischen Behandlung von Kindern, Erwachsenen oder Sportlern im Besonderen immens variiert. Hier ist spezielle Erfahrung in den einzelnen Gebieten gefragt.

HIER gehts zu einer Reportage des NDR über die Vorgehensweise und Ausbildung der Osteopathen

Seitenspalte

KONTAKT



Sport-Osteopathie Bergedorf
Bergedorfer Schloßstraße 33
21029 Hamburg



eigenherr@osteopathie.de



0177-823 74 83

SPRECHZEITEN

Alle Termine nach Vereinbarung.

Ihre unverbindliche Anfrage können Sie gern per Mail, Signal oder Threema an mich richten.

KOSTEN

Da ich Mitglied des VOD e.V. bin, bezuschusst auch Ihre gesetzliche Krankenkasse die Behandlungen bei mir.

Die Kostenübersicht finden Sie HIER

Die aktuellen Bezuschussungen der gesetzlichen Krankenkassen finden Sie HIER

Heilpraktiker Eigenherr Osteopathie VOD

Footer

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2025 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Meine Seite verwendet Cookies, um den Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}